- manage
- man·age [ʼmænɪʤ] vt1) econ (be in charge of)to \manage sth company, business, department etw leiten [o führen];to \manage sb film star, pop group, team jdn managen;some people think television \manages the news instead of just reporting it manche Leute glauben, dass das Fernsehen die Nachrichten manipuliert, anstatt nur zu berichten;to \manage money/property Geld/Eigentum verwalten;to \manage one's time sich dat seine Zeit richtig einteilen2) (control)to \manage sb mit jdm zurechtkommen [o fertigwerden];to \manage sth mit etw dat zurechtkommen [o umgehen können];to \manage sth with ease/difficulty etw mit Leichtigkeit/Schwierigkeiten bewältigen3) (accomplish)to \manage sth etw bewältigen [o (fam) schaffen];I'm so full, I can't \manage any more ich bin so satt, ich kann nicht mehr essen;she can't \manage more than $350 per month rent sie kann sich nicht mehr als $ 350 Miete pro Monat leisten;can you \manage 8 o'clock? 8 Uhr, ginge das?;to \manage a smile/laugh ein Lächeln/Lachen hinbekommen vi1) (succeed) es schaffen, zurechtkommen;I can't \manage on my own ich schaffe es nicht allein;we'll \manage! wir kommen schon zurecht!;how can you \manage without a car? wie kommst du ohne Auto zurecht?;somehow he \managed to calm down irgendwie schaffte er es, sich zu beruhigen;only he could \manage to be so dumb nur er konnte so dumm sein2) (get by)to \manage on sth mit etw dat auskommen;they had to \manage on a small salary sie mussten mit einem kleinen Gehalt auskommen
English-German students dictionary . 2013.